Emissionszertifikathandel. Grundlagen, modellbasierte Darstellung und Umsetzung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1, 3, Fachhochschule der Deutschen Bundesbank - Schloss Hachenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit den Grundlagen, modellbasierten Darstellungen und Umsetzungen des Emissionszertifikatehandels.Die mit der Nutzung fossiler Brennstoffe einhergehende Anreicherung der Atmosphäre mit dem Treibhausgas CO2, aber auch die Belastung durch Emissionen anderer wichtiger Treibhausgase wie Lachgas oder Methan, löst bei Klimaforschern seit einigen Jahrzehnten Besorgnis aus.Beim Schutz des Weltklimas handelt es sich um ein globales öffentliches Gut, das durch Kumulation bestimmter Gase beeinträchtigt wird und bei dem Zeitpunkt und Ort der Schadstoffemissionen praktisch unerheblich für den ausgelösten Schaden sind. Damit ist klar, dass eine internationale Kooperation zur Beschränkung der Schadstoffe unabdingbar ist. Es handelt sich um ein globales Problem, welches nicht auf nationalstaatlicher Ebene gelöst werden kann. Aufgrund dieser drohenden Gefahr wurden innerhalb der letzten Jahre zahlreiche Emissionshandelssysteme implementiert.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346365866
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Brockmeyer, Sarah
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210428
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben