Emanzipation im 17. Jahrhundert

Catharina Ufftincx (1641-1708) war eine außergewöhnliche Frau, selbstbewusst gestaltete sie ihr Leben nach eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen. Mit etwa 20 Jahren floh die Lübeckerin mit ihrem Ehemann aus dem heimischen Korsett aus Vorgaben und Verboten. 1662 strandete sie ohne ihren Mann am Kap der Guten Hoffnung. Dort stürzte sie sich in neue Aufgaben und Ziele, wobei sie das Verhältnis zwischen den Geschlechtern sowie die Teilhabe der Frauen am sozialen Leben neu aushandelte. Noch weitere vier Ehemänner bekamen es mit der eigenwilligen und starken Frau zu tun, wobei diese - bis auf den letzten - nach kurzer Ehe jeweils unter obskuren Umständen verstarben. Angela Taeger stellt eindrucksvoll dar, wie es der Unangepassten, die kaum einen Traditionsbruch scheute, gelang, ihr Leben selbstbestimmt ohne Beistand und Vorbild zu meistern.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783170409583
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Taeger, Angela
Verlag Kohlhammer W.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220713
Seitenangabe 162
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben