ElternSein in Umbruchzeiten Band 3

Band 3 "Tabus in Familie, Schule und Gesellschaft" richtet den Fokus darauf, wie wir unsere Schulen "umstülpen" müssen, wie wir in unserer Konsumgesellschaft mit Kindern umgehen, welche Ziele wir ihnen auferlegen und wie wir sie als Allgemeinheit schützen können in ihrer Kreativität und "Unversehrtheit" (Grundgesetz Art. 2 II). In allen Ländern der Welt, so auch in Deutschland, können Eltern die in Band 1 dargestellte, liebevolle Begleitung der Kinder in der Familie viel zu häufig nicht umsetzen, die Gründe sind in den drei Bänden der Trilogie umfangreich dargestellt. Im Übrigen ist jedes dritte Schulkind aktuell psychisch auffällig. Schule, Eltern und Politik müssen hier radikal neue Wege gehen und von Grund auf neugestalten, damit möglichst alle Kinder unversehrt aufwachsen können. Schule braucht einen anderen und natürlichen Boden, wenn Kinder und Jugendliche dort gedeihen sollen, insbesondere brauchen sie begeisterte Lehrer, die in ihrer Arbeit Freude haben. Es braucht eine riesige politische Anstrengung, den Lehrerberuf für die hierfür geeigneten Menschen attraktiv zu machen und diese Investitionen in die Kinder mit Vorrang in den Budgets zu verankern. Die Inhalte von Band 1 "Die ersten 1000 Tage im Leben" und Band 2 "Elternschaft - neue Dimension der Liebe" siehe im Anhang dieses Buches. Die Trilogie ist eine Auskopplung aus dem Hauptwerk EINSICHT in UNerhörtes - Vom Schweigen zum Handeln ISBN 978-3-3949217-00-5

22,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783949217388
Produkttyp Buch
Preis 22,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Nelting, Manfred
Verlag Basic Erfolgsmanagement
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230315
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben