Eltern- und Angehörigenarbeit

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Eltern- und Angehörigenarbeit: Eltern- und Angehörigenarbeit bei fremduntergebrachten Kindern und Jugendlichen in sozialpädagogischen Wohngemeinschaften rückte in den vergangenen Jahren immer deutlicher in den Vordergrund pädagogischen Handelns. In der vorliegenden Arbeit wird geklärt, was generell unter dem Begriff Elternarbeit verstanden werden kann und welcher Methoden und Ziele sich diese Arbeitshaltung bedient. Im Text geht hervor, dass kein normiertes und allgemeingültiges Elternarbeitskonzept erstellt werden kann. Denn die Eltern- und Angehörigenarbeit soll prozessorientiert sein und sich an den Bedürfnislagen des Herkunftsklientels orientieren. Im Zuge der Bachelorarbeit wurde eine psychologische Studie zu diesem Themenkomplex erhoben. Für die Untersuchung wurde eine Vielzahl an qualitativen Kriterien aus vorangegangnen Forschungen entnommen. Diese zentralen, empirisch geprüften Annahmen, welche sich förderlich auf die Zusammenarbeit zwischen Herkunftssystem und Mitarbeiter auswirken, wurden in Zusammenhang gesetzt und bilden die Grundlage für den konstruierten Fragebogen. Die Fragebogenerhebung umfasst alle Mitarbeiter eines Sozialträgers. Weiters wurde mit den Führungskräften eine begleitende Leitfadenstudie durchgeführt.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640908578
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Tritt, Veronika
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110506
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben