Eltern-Kind-Beziehungen in der griechischen Mythologie

Viele der in der griechischen Mythologie aufgezeigten Eltern-Kind-Beziehungen können in den Rang eines psychischen Komplexes gehoben werden, wie z.B. der Niobekomplex, der jene Mütter kennzeichnet, die im Kinderreichtum die Erfüllung ihres Daseins erblicken, oder der Kronoskomplex, bei dem die Entmachtungsängste der Väter die Entwicklung der Kinder beeinträchtigt. Weitere charakteristische Eltern-Kind-Konfigurationen sind die von Demeter und Kore, Tantalos und Pelops, Helios und Phaeton, Oinomaos und Hippodameia, Klytaimnestra und Elektra, Cinyras und Myrrha, Jokaste und Ödipus, Zeus und Ganymed, um einige der in der Abhandlung erörterten zu nennen. Ferner sind dem Inzest, der Knabenliebe und dem Kinderopfer eingehende Betrachtungen gewidmet.

54,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783820481464
Produkttyp Buch
Preis 54,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Rumpf, Ewald
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1985
Seitenangabe 163
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben