Elmar Gentry

Harry Sinclair Lewis (1885 - 1951) erhielt 1930 als erster US-Amerikaner den Nobelpreis für Literatur. Elmar Gentryist ein bitter-satirischer Roman über die Auswüchse deschristlichen Fundamentalismus in den USA, insofern istder Roman immer noch aktuell. Ohne echten Glauben undohne moralische Überzeugungen macht der Held eine steileKarriere als Prediger und Kirchenmann. Er nutzt seine herausgehobenePosition zum Gewinn von Geld und Macht, auch diverse erotische Abenteuer läßt er sich nicht entgehen.Der Gegenpart Elmar Gentrys ist Frank Shallard, der sichim Laufe der Handlung von einem obrigkeits- und bibelgläubigerKleingeist zu einem denkenden Kirchenkritikerentwickelt und mutig für seine Überzeugungen und die Verbreitungnaturwissenschaftlicher Erkenntnisse einsteht. Fürdiesen Mut zahlt er einen hohen Preis.»Elmar Gentry« entstand 1927 vor dem realen Hintergrundder Auseinandersetzung christlicher Kreationisten mit denVertretern der freien Wissenschaft. Haßbotschaften sinddurchaus kein neues Phänomen. Wegen seines Buches warLewis schwersten

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783739011493
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lewis, Sinclair
Verlag Projekt Gutenberg
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220101
Seitenangabe 390
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben