Eliteninteressen und soziale Konflikte

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Lossagung der 13 nordamerikanischen Kolonien von England im Jahr 1776 stellte sowohl für diese Kolonien als auch für das Mutterland eine Zäsur dar. Historiker haben seit Generationen damit zugebracht die Vorgänge, die sich in den Kolonien und im Mutterland abspielten und letztendlich zum Bruch zwischen beiden Seiten führten, zu rekonstruieren und zu interpretieren. Aufbauend auf diese Arbeiten wirft der Autor einen soziologischen Blick auf den turbulente Zeitraum zwischen 1764 und 1776. Insbesondere untersucht er die Rolle der kolonialen Eliten, ohne deren Zutun die Kolonien nicht den Schritt in die Unabhängigkeit gegangen wären. Wenn von Eliten die Rede ist, muß es also mehr als eine Elite gegeben haben. Was für Eliten existierten damals, welche Interessen hatten sie und warum, wie verfolgten sie ihre Ziele und wie beeinflussten sie die Nichtelite, ohne deren Unterstützung der Widerstand gegen England nicht möglich gewesen wäre? Wer sich für die Beantwortung dieser Fragen interessiert, sollte dieses Buch lesen. Soziologische Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Inhalts hilfreich, werden jedoch nicht unbedingt vorausgesetzt.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639434903
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gerlach, Christian
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120702
Seitenangabe 124
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben