Elisabeth

Eine junge schöne Königstochter verläßt an einem bitterkalten Winterabend die Wartburg, ärmlich gekleidet, um fortan freiwillig unter den Elenden des Landes zu leben. Noch vor kurzem trug sie das prächtige Gewand einer Reichsfürstin und war glücklich verheiratet.Wer ist diese Frau, deren Gebeine von Kaiser Friedrich II. im Bußgewand zu Grabe getragen werden, zu deren Ehre eine Kirche in Marburg gebaut wird und deren Namen heute noch zahlreiche Pflegeheime, Krankenhäuser und Schulen in Deutschland tragen?Wilfried Warsitzka beschreibt das Leben und Wirken der 1207 in Ungarn als Königstochter geborenen Elisabeth, ihre Kindheit und ihre Zeit als glücklich verheiratete Landgräfin auf der Wartburg, als arme, bettelnde Witwe in der Stadt Eisenach und als Hospitalschwester in Marburg. Schon früh entwickelte Elisabeth ein mitfühlendes Bewußtsein für die Armut und das Elend der Menschen in ihrer Nähe. Daraus resultierte ihre selbstlose Großzügigkeit und ihre aufopfernde Hilfe - immer im Zeichen ihres christlichen Glaubens. Das Kaleidoskop der Geschichten und Personen im Umfeld der Elisabeth ergibt ein umfassendes historisches Bild der Landgräfin von Thüringen und ihrer Heiligsprechung.

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783932906725
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Warsitzka, Wilfried
Verlag Bussert Dr. + Stadeler
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 200702
Seitenangabe 221
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben