Elfenbeinkunst im Grünen Gewölbe zu Dresden

Das Grüne Gewölbe zu Dresden verwahrt eine der umfangreichsten, kunsthistorisch höchst bedeutsamen Elfenbeinsammlungen der Welt. Nach Jahren intensiver Forschung kann erstmalig der Bestand an aus Elfenbein geschnittenen Statuetten, Figurengruppen, Reliefs und in Silber gefassten Prunkgefäßen in diesem opulent illustrierten wissenschaftlichen Katalogwerk zusammenfassend vorgestellt werden.Die frühesten Werke stammen aus byzantinischer Zeit, der Großteil aus dem 17. und 18. Jahrhundert, darunter Arbeiten solch berühmter, mit Dresden eng verbundener Elfenbeinkünstler wie Jacob Zeller, Melchior Barthel, Balthasar Permoser und Johann Christoph Ludwig Lücke. Die chronologische Gliederung des Bestandskataloges basiert auf den Inventaren der Dresdner Kunstkammer und des Grünen Gewölbes.Dem Leser erschließt sich über stilkritische Analysen, Vergleiche, ikonographische und künstlermonographische Darlegungen zum Einzelwerk ein facettenreiches Spektrum an Motiven, Themen und Vorlagen. Zugleich werden die Geschichte dieser historisch gewachsenen Sammlung, deren Entwicklungslinien und dynastische Traditionen sichtbar gemacht. Mit dieser »Spurensuche« wird Neuland betreten.

107,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783954982264
Produkttyp Buch
Preis 107,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kappel, Jutta
Verlag Sandstein Kommunikation
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 651
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben