Elf Wege über eine Insel

Auf Sardinien gibt es Höhlen, in denen Hexen wohnen, es gibt Tote durch den Biss von Vampirfrauen und geheime Wasser, in denen der sich spiegelnde Mond die Zukunft und ihre Täuschungen enthüllt ... Michela Murgia zeigt uns ihr Sardinien, das weit entfernt liegt von der Insel der Postkarten. Es ist ein fremdes, stolzes Land, mit dem uns Murgia vertraut macht, indem sie jeweils eine Gegend mit einem Stichwort verbindet: das Selbstbewusstsein der Sarden, die anders als alle sind - wie der uomo balente, ein Mann von ganz eigener Verwegenheit. Die Essgewohnheiten (man isst gemeinsam. Oder gar nicht). Die Grenzen der begehbaren Wege, die einerseits von den Küsten und andererseits von den Blei- und Zinkminen gebildet werden, in denen früher ein Großteil der sardischen Männer zur Arbeit verschwand. Nicht zuletzt reisen wir durch ein Sardinien der Klänge und der Kunst, wobei der Autorin ein großer Bogen gelingt aus der langen kulturellen Tradition in eine sardische Gegenwart mit aufregender Mode, einem bekannten Jazz- und einem erfolgreichen Literaturfestival - und jungen Autoren, die in der Welt von sich reden machen.

35,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783803112835
Produkttyp Buch
Preis 35,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Sardinien : Berichte, Erinnerungen, Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Italienische SchriftstellerInnen, Werke (div.), Landeskunde, Italien, Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen, Reiseberichte, Reiseliteratur, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Murgia, Michela / Brandestini, Julika
Verlag Wagenbach
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200312
Seitenangabe 168
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben