Elemente des Politikauftrags bei Aristoteles. Der Zweck des Staates ist das Glück

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll sich der Klarstellung widmen, welche Fundamente Aristoteles für einen guten Staat definierte, welche Maximen seiner Ansicht nach über der Politik zu stehen haben und inwieweit besonders die Eudaimonia den Praxischarakter seiner Philosophie und die Konzentration auf das Individuum untermauert.Aristoteles hat in seiner "Nikomachischen Ethik" Fundamente des individuellen Lebens gelegt, die er in seiner "Politik" im Lebensraum der Polis weiter ausleuchtet, weswegen neben der "Politik" auch die "Ethik" einen starken Einfluss auf diese Arbeit hatDer Staat ist für Aristoteles eine Vereinigung von Individuen, die nach einem ordnenden Überbau verlangen, da nur dieser Überbau ein Garant für Gerechtigkeit, ein Garant für die Erlangung des Glücks ist. Auch hier bildet der Mensch den Fixpunkt der aristotelischen Betrachtungen, weswegen jedes Kapitel dieser Arbeit von der Bezugnahme geprägt ist, das politische Abstraktum auf das individuelle Begehren und Ziel herunterzubrechen: das Streben nach Glück.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668610774
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Menzel, Niels
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180115
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben