Elementarisierung am Beispiel von Gottvertrauen durch einen Kurzfilm

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit werden Lehrerinnen und Lehrer andauernd mit der Frage konfrontiert: "Mit welchen Medien kann ich meine Unterrichtsstunden interessant aber auch ebenso lehrreich gestalten?". Besonders Religionsstunden, die aus eintönigem Bibelunterricht bestehen, wirken sich verstärkt auf das Desinteresse vieler Schülerinnen und Schülern aus. Religion, egal in welchem Zusammenhang, begegnet uns tagtäglich und genau aus diesem Grund können Medien einem Lehrer helfen, seinen Schülern ein bestimmtes Thema näher zu bringen. Da beispielsweise mehr als 73 % der deutschen Bevölkerung einen Computer mit Internetanschluss besitzen , weiß auch fast jeder, wie man damit umgeht. Auch einen Fernseher findet man in fast jedem Haushalt an, sodass er in der heutigen Zeit zu einem neuen Leitmedium geworden ist und das Buch und die Zeitung von ihrem Platz verdrängt hat. In meiner Ausarbeitung bzw. im Laufe der Unterrichtsplanung meiner Sitzung werde ich kurz auf mehrere Medien eingehen, wobei sich der Hauptteil auf den Kurzfilm "De un hilo - am seidenen Faden" stütz. Der neun Minuten lange Kurzfilm zeigt einen Bergsteiger, der in der Dunkelheit einen Berg bezwingen will und abstürzt. Er ist tief gefallen, hängt aber noch an seinem Seil und als er Gott um Hilfe bittet, antwortet dieser er solle das Seil kappen. Der Bergsteiger hat dann doch nicht genug Vertrauen in Gott und entscheidet sich dafür, hängen zu bleiben. Am nächsten Morgen sieht man den Mann erfroren einen Meter über dem Boden hängen. "De un hilo - am seidenen Faden" ist ein Kurzfilm, der für Kinder ab dem zwölften Lebensjahr freigegeben ist und zum Nachdenken über die verschiedensten Dinge anregen soll. Das Thema, mit dem ich mich hauptsächlich in meiner Sitzung beschäftigen werde, ist das Vertrauen. Diese

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656663225
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kudella, Anna
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140613
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben