Elektrotechnik und Umwelt

Gegenwärtig wird viel geforscht und stellt eine grundlegende Alternative zu den aktuellen Energieproblemen dar. Sie besteht in der Speicherung von Kohlendioxid zur Wiederverwendung oder positiven Verwertung für die Umwelt. In diesem Zusammenhang besteht das Hauptziel der vorliegenden Arbeit darin, eine innovative Technik für das Cracken von Kohlendioxid CO2 zu entwickeln. Für das Cracken wurden drei Methoden verwendet. Die erste Methode ist das Cracken durch elektrische Felder, die zweite durch katalytisches Plasma und die dritte durch Magnetresonanz. Durch diese drei Crackverfahren wurde die Bindung aufgebrochen und Sauerstoff O2 und Kohlenstoff C extrahiert. Diese beiden Elemente wurden anschließend in der Abwasseraufbereitung verwertet. Die verwendete Technik ist die Perkolationsfiltration durch eine Reinigungsmatrix, die aus Seesand mit einer Korngröße von 160 µm, landwirtschaftlich genutztem Boden mit hohem Siliziumgehalt und Kohlenstoff besteht.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206472636
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mnaouer, Khaled
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230920
Seitenangabe 124
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben