Elektrorotationsspektroskopie

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Charakterisierung der dielektrischen Eigenschaften von Forisomen (Proteinkomplexe) zur Aufklärung ihrer Struktur sowie der Entwicklung eines Screening-Assays für die Identifizierung von Lipidtransportern in Hefezellen (Saccharomyces cerevisiae). Dafür wurden mit Hilfe der Elektrorotation (ER) charakteristischen Spektren aufgenommen und ihre dielektrischen Eigenschaften modelliert. Forisomen wurde als homogene, sphärische Partikel modelliert. Die ER- Spektren konnten nur teilweise an das Modell angepasst werden, so dass die dielektrischen Eigenschaften nicht präzise berechnet werden konnten, aber eine Abschätzung der Werte möglich wurde. Hefezellen wurde als zweischalige (mit Zellwand) oder einschalige Kugeln (ohne Zellwand) modelliert. Auf der Grundlage der modellierten ER-Spektren von zwei Hefestämmen (Wildtyp und Mutante) wurde die Wirkung von drei Lipidtransportern (Flippasen) auf die dielektrischen Eigenschaften der Hefezellen untersucht und verschiedene Ansätze zur Entwicklung von Screening-Assays zur Identifizierung von Proteinen, welche die dielektrischen Eigenschaften der Zellen ändern, präsentiert.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639221053
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Matschuk, Maria
Verlag VDM Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben