Einzelintegration für Kinder mit sozial-emotionalem Förderbedarf in Kindertageseinrichtungen

Einzelintegration für Kinder mit emotionalen und sozialen Förderbedarfen ist eine Fördermaßnahme der Eingliederungshilfe, für Kinder mit drohenden oder bestehenden seelischen Behinderungen im Krippen und Kindergartenalter. Sie ist in sozialpädagogischen Kindertageseinrichtungen angesiedelt, weist jedoch starke inhaltliche Bezüge und Schnittstellen zu vorschulischen sonderpädagogischen Hilfen wie der "mobilen sonderpädagogischen Hilfe" (MSH) und den "schulvorbereitenden Einrichtungen" (SVE) auf. Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, die Maßnahme der Einzelintegration zwischen den pädagogischen Disziplinen der Sozialpädagogik und Sonderpädagogik im Förderschwerpunkt ESE zu verorten. Hierfür wurden in einer qualitativen empirischen Untersuchung die zugrundliegenden Förderbedarfe, die verfolgten Zielsetzungen, die Einbettung und Vernetzung der Maßnahmen im Gesamthilfesystem, sowie die zugrundeliegenden pädagogisch(-therapeutischen) Ansätze aus sozial- und sonderpädagogischer Perspektive analysiert. Dabei wird der Fokus vor allem auf die sonderpädagogische Perspektive gelegt und Handlungsempfehlungen sowie Implikationen der Bedeutung sonderpädagogischen Wissens und Handelns für die Praxis der Einzelintegration erarbeitet.

49,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783834021878
Produkttyp Buch
Preis 49,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kilian, Daniel
Verlag wbv Media GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220101
Seitenangabe 339
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben