Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte der staatlichen Förderung von Beratungen kleiner und mittlerer Unternehmen

Die Förderung von Unternehmensberatungen erhält bei der Mittelstands- und Existenzgründungspolitik zunehmende Bedeutung. Die vorliegende Untersuchung stellt die Interventionsargumente systematisch dar und bewertet sie anhand verschiedener Kriterien der ökonomischen Theorie. Zudem analysiert und vergleicht sie die Anreizwirkungen bestehender Fördersysteme. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, daß die Beratungsmärkte funktionieren und mittelständische Unternehmen nicht generell benachteiligt sind. Damit werden Subventionen allenfalls second-best begründbar. Auch zeigt sich, daß nur eine Systemvariante die Förderziele annähernd erreicht und das System insgesamt negative Allokations- und Distributionswirkungen aufweist. Konsequenz ist die Forderung nach Einstellung der Beratungshilfen zugunsten ordnungspolitischer Maßnahmen. Als pragmatische Alternative wird eine Reform des Fördermodells vorgeschlagen.

75,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631477311
Produkttyp Buch
Preis 75,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Wedemeier, Claus
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1994
Seitenangabe 213
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben