Einsturzhäufigkeit von Bauwerken

Ein Sicherheitskonzept ist ein Konzept, um durch geeignete Maßnahmen Sicherheit zu erreichen. Sicherheit ist ein Zustand, in dem keine weiteren Maßnahmen mehr durchgeführt werden müssen. Maßnahmen können z.B. organisatorischer Art sein, wie das Vier-Augen-Prinzip, Kompetenznachweise der am Bau Beteiligten oder die Anwendung von Sicherheitselementen, wie Sicherheitsfaktoren, bei rechnerischen Nachweisen. Allerdings muss man den Erfolg des Sicherheitskonzeptes in der Praxis prüfen. Bei Einstürzen und Schäden wird in der Regel im Rahmen von forensischen Untersuchungen, im Ingenieurwesen meistens in Form von Gutachten, eine Einzelfallbetrachtung durchgeführt. Da Bauwerke im Gegensatz zu verschiedenen Erzeugnissen im Maschinenbau, wie z.B. Kraftfahrzeugen, üblicherweise keine Massenprodukte sind sondern Unikate, ergibt hier eine Einzelfallbetrachtung Sinn. Trotzdem muss auch über die Summe aller Bauwerke eine ausreichende Sicherheit erreicht werden. Oder in anderen Worten: wenn sehr viele Bauwerke einstürzen, bei denen bei jedem Einsturz eine individuelle Ursache gefunden wurde, kann doch ein systematischer Fehler nicht ausgeschlossen werden, der erst bei einer ganzheitlichen Betrachtung erkennbar wird.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783658351977
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Proske, Dirk
Verlag Springer-Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220103
Seitenangabe 132
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben