Einstellung des Pflegepersonals zur Forschung und Hindernisse bei der Anwendung der Forschung

Die forschungsbasierte Praxis ist das Hauptanliegen der modernen Pflegepraxis, und es gibt nur wenige Belege dafür, ob sich das Pflegepersonal des Studiums und der Nutzung von Forschungsergebnissen bewusst ist und welche Hauptfaktoren die Nutzung von Forschungsergebnissen verhindern. Einstellungsbedingte Barrieren sind die am häufigsten wahrgenommenen Barrieren bei der Anwendung von Forschungsergebnissen. Die fünf am häufigsten genannten Hindernisse waren: unzureichende Einrichtungen für die Umsetzung, Zeitmangel für das Pflegepersonal zum Lesen von Forschungsergebnissen, das Gefühl des Pflegepersonals, dass es über genügend Befugnisse verfügt, um die Verfahren der Patientenversorgung zu ändern, unzureichende Zeit am Arbeitsplatz, um neue Ideen umzusetzen, und Forschungsberichte/-artikel werden nicht schnell genug veröffentlicht. Die am häufigsten genannten Hindernisse sollten durch eine verstärkte Diskussion zwischen den Beteiligten abgebaut werden, um mehr Forschungsaktivitäten und forschungsbasierte Praxis zu fördern. Eine positive Einstellung zur Forschung kann andere Krankenschwestern und -pfleger beeinflussen, eine aktive Forschungskultur in der Pflege zu etablieren und eine evidenzbasierte Praxis am Arbeitsplatz zu fördern.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205097663
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Adhikari, Mina / Koirala, Sarmila
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220823
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben