Einsatzorganisation in Katastrophen

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Bei sogenannten Großschadensereignissen wie Bus- oder Eisenbahnunfällen, Großbränden oder Terroranschlägen kommen auf die Rettungskräfte durch den Massenanfall von Verletzten (MANV) besondere logistische Herausforderungen zu. Die Verletzten müssen von der Einsatzleitstelle auf alle erreichbaren Krankenhäuser entsprechend der dort vorhandenen Kapazitäten und der Schwere der Verletzungen verteilt werden. Die Triage durch einen Notarzt oder speziell ausgebildete Rettungsassistenten entscheidet darüber, ob der Patient zunächst vor Ort behandelt werden kann oder umgehend ins Krankenhaus transportiert werden muss. Dieses Buch analysiert die Struktur der Katastrophenbewältigung und zeigt Schwachpunkte im derzeitgen Informationsflusses auf. Anhand eines prototypischen Systems wird demonstriert, wie Einsatzkräfte in Katastrophenfällen zukünftig besser unterstützt werden können. Das vorgestellte Konzept beinhaltet die Ausstattung von Einsatzkräften mit mobilen Geräten, um alle relevanten Informationen zeitnah zum Schadensereignis in elektronischer Form erfassen zu können. Mit Hilfe der am Unglücksort gewonnenen Daten kann so die Koordination der weiteren Versorgung erleichtert werden.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639455885
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Nestler, Simon
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140819
Seitenangabe 156
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben