Einsatz von Rapskuchen in der Lämmermast

Die Grundlage einer wirtschaftlichen Lammfleischerzeugung ist eine leistungsgerechte Ernährung über energie- und eiweißreiche Futterrationen. Die Versorgung der Lämmer mit leichtverdaulichem und biologisch hochwertigem Protein ist entscheidend für eine erfolgreiche Mast. Diese Voraussetzungen erfüllt das Sojaprotein. Da Soja allerdings relativ hochpreisig ist und der teilweise Anbau genmanipulierter Sojasorten zu einer Einschränkung beim Einsatz als Futtermittel führen kann, ist die Suche nach Alternativen von zunehmender Bedeutung. Zur Diskussion steht dabei die Nutzung heimischer pflanzlicher Proteinlieferanten als Ersatz für teureres, im Ausland produziertes Soja im Kraftfutter. Da die Nachfrage nach Rapsöl und Biodiesel ansteigt, gibt es auch immer mehr Rapskuchen als Nebenprodukt der Rapsölherstellung. Rapskuchen ist ein kostengünstiges Eiweißfuttermittel mit hohem Gehalt an nutzbarem Protein, das schon von vielen Betrieben in der Rinderfütterung eingesetzt wird. Diese Arbeit geht der Frage nach, ob Rapskuchen als Ersatz für Soja in der Lämmermast eingesetzt werden kann.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783836499187
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Euteneuer, Claudia
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben