Einsatz von Methoden und Instrumenten im Projektmanagement

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem heutigen Arbeitsalltag nimmt das Projektmanagement eine immer wichtigere Rolle ein. Das Project Management Institute hat in einer Analyse veröffentlicht, dass die weltweite Nachfrage der Projektmanagementexperten bis zum Jahr 2027 auf 87.7Millionen steigen wird. Da jedoch die Planung, Durchführung und Kontrolle eines Projektes sehr komplex sind, gibt es die Möglichkeit verschiedene Instrumente, Methoden und Aufgaben des personellen und funktionellen Projektmanagements einzusetzen. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Fragen in einem Softwareentwicklungsprojekt, basierend auf den Instrumenten, Methoden und Aufgaben des personellen und funktionellen Projektmanagements, zu beantworten. Dadurch ist es möglich, die Ressourcen zu planen, das benötigte Budget anzufordern, Kontrollmaßnahmen zu initiieren oder auch den Terminplan inklusive angepeiltem Projekt-Ende an den Auftraggeber zu kommunizieren. Als Basis erfolgt eine Darlegung der theoretischen Grundlagen, in welchen auf den Begriff Softwareentwicklung eingegangen wird, ebenso wie auf das Projektmanagement, weiter untergliedert in das personelle und funktionelle Projektmanagement. Daraufhin wird auf die einzelnen Fragen eingegangen und die Beantwortung erfolgt mit Hilfe der Beschreibung eines/r passenden Instruments, Methode oder Aufgabe. Abschließend endet diese Arbeit mit einer kurzen Zusammenfassung und einer kritischen Würdigung.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346714848
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Witt, Natalie
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221031
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben