Einsatz von künstlicher Intelligenz in Onlinemedien. Auswirkungen auf die Gesellschaft aus wirtschaftlicher und ethischer Sicht

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 2, Hochschule Furtwangen , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Bachelorarbeit soll analysiert werden, welche Auswirkungen die KI in Onlinemedien auf unsere Gesellschaft hat und in Zukunft noch haben wird. Hierbei liegt der Fokus der Arbeit nicht auf die Auswirkungen sämtlicher Art, sondern insbesondere auf die ethischen und wirtschaftlichen Effekte der KI auf die Gesellschaft. Das Ziel der Studie ist es, mögliche Auswirkungen im Zusammenhang mit der KI im e-Commerce aus wirtschaftlicher Sicht herauszukristallisieren und die Moral der Ethik, welche hinter der Nutzung von KI in Onlinemedien steckt, dabei nicht außer Acht zu lassen. 3, 4 Milliarden Menschen weltweit nutzen täglich Onlinemedien, das heißt, weit über die Hälfte der Weltbevölkerung ist inzwischen Online. Die Anzahl der Nutzer, welche Onlinemedien tagtäglich nutzen, steigt kontinuierlich an. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz in Smartphones, ist es heutzutage sogar möglich, Onlinemedien auch unterwegs zu nutzen - was vor zehn Jahren noch undenkbar gewesen wäre. Die KI hat diverse Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. Seit ihrem Bestehen erweckt sie in uns Menschen gleichermaßen Hoffnung wie Angst, Befürwortung wie Ablehnung und Euphorie wie Skepsis. Aufgrund dieser emotionalen Vielfalt ist die KI heutzutage in aller Munde und findet sich somit in sämtlichen Bereichen des Lebens wieder.

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346071811
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ataie Razlighi, Sepideh
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200103
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben