Einsatz von Doppelschichtkondensatoren in Mikro-Hybrid-Fahrzeugen

Mikro-Hybrid-Fahrzeuge sind eine Alternative zu den technisch aufwändigeren Mild- oder Full-Hybrid-Fahrzeugen. Dennoch bieten sie ein großes Kraftstoffeinsparpotential durch die Betriebsweise Start/Stopp und die Nutzung regenerativer Bremsenergie. Leider gibt es nicht nur Vorteile. Der Stopp-Betrieb resultiert in einem deutlich erhöhten Energieumsatz im el. Bordnetz. Dies resultiert in einer schlechteren Spannungsqualität und einer verringerten Lebensdauer der Batterie. Um diese Nachteile zu umgehen ist ein zweiter Energiereicher mit einer hohen Leistungsdichte nötig. Hier bieten sich Doppelschichtkondensatoren an. In der vorliegenden Arbeit soll gezeigt werden, dass die Mikro-Hybridarchitektur das vielversprechendste Verhältnis aus Kosten und Kraftstoffeinsparpotenzial bietet. Mittels eines hybriden Energiespeichers aus Bleibatterie und Doppelschichtkondensator soll der erhöhten Batteriezyklisierung und der verminderten Spannungsstabilität entgegengewirkt werden. Gezeigt werden soll das zusätzliche Einsparpotenzial durch eine verbesserte Energieausnutzung im elektrischen Bordnetz, sowohl für Fahrzeuge mit und Fahrzeuge ohne Start/Stopp-Funktionalität.

116,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838118994
Produkttyp Buch
Preis 116,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lindenmaier, Jochen
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151115
Seitenangabe 244
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben