Einsamkeit und Viktimisierung in der Schule

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal (School of Education), Veranstaltung: Soziales Kapital von Schülern, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut Petillon (2010) wird dem "Beziehungsgeschehen zwischen Gleichaltrigen [...] für die Qualität des Lernens eine herausragende Rolle zuerkannt" (S.794). Dies ist beispielsweise daran erkennbar, dass "in curricularen Überlegungen [...] die Vermittlung von sozialen Schlüsselqualifikationen (z.B. Teamfähigkeit)" betont wird (ebd.). Die "Ausgestaltung einer positiven atmosphärischen Grundstimmung" in einer Schulklasse und der Schule insgesamt hat einen großen Einfluss auf den Grad der Schul- und Lernfreude und der schulischen Leistungsentwicklung von Kindern und Jugendlichen (vgl. Maschke & Stecher 2010, S.89). Umso erschreckender sind die Ergebnisse verschiedener Studien, die zeigen, dass zwischen 10 und 15% der Schüler/innen mit dem Sozialklima in ihrer Klasse bzw. Schule nicht zufrieden sind und unter Einsamkeit und Viktimisierung leiden. So belegt eine Studie von Asher, Hymel & Renshaw (1984) durch einen Selbsteinschätzungsbogen von 506 Schüler/innen aus 20 Klassen zweier Schulen im mittleren Westen der USA, dass über 10% der Befragten in der Schule sozial unzufrieden sind und Gefühle von Einsamkeit hegen (S.1458, 1463). Ähnliches zeigt eine jüngere Untersuchung von von Gasteiger Klipcera & Klipcera (2003), bei der Selbsteinschätzungen [...] [...] Obwohl die Ausbildung sozialer Kompetenzen ein wichtiger Teil schulischer Arbeit ist und Einsamkeit und Viktimisierung eigentlich dadurch vermieden werden sollen bzw. könnten, stellen diese beiden Phänomene ein gängiges Problem in der Schule dar. In dieser Arbeit soll erläutert werden, was genau unter Einsamkeit und Viktimisierung - hier im Besonderen unter Bullying - zu verstehen ist, welche Einflussfaktoren es hierfür gibt und welche

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656690252
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gieseler, Christina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140709
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben