Einmal noch Margeriten pflücken

Zum Glück ist unser aller Leben end-lich, denn erst diese Begrenzung macht uns bewusst, wie kostbar es ist. Sich mit dem Tod auseinanderzusetzen, hilft uns dabei, unser Leben nicht endlos und als selbstverständlich hinzunehmen, sondern es bewusst zu gestalten. Daher können wir Lebenden von den Sterbenden viel für unser eigenes Leben lernen. Marion Jettenberger begegnet im ambulanten Hospizdienst täglich Schwerstkranken und Sterbenden Zuhause, in ihrem häuslichen Umfeld, in Kliniken, Pflegeheimen und im stationären Hospiz. Sie hört bis zum letzten Atemzug zu und lauscht, was diese weisen Menschen am und aus ihrem Pflege- oder Sterbebett mitzuteilen haben. Diese Botschaften, kostbare, eindrückliche Weisheiten, wurden in diesem Buch zu 44 Lebensweisheiten, in denen es nicht mehr um Schönheit, Karriere, Geld oder Besitz, sondern um Wesentlicheres geht, nämlich um tiefsinnige Werte wie Freundschaft, Frieden, Liebe, Hoffnung, Achtsamkeit, Gelassenheit u.v.m. Verschiedene Impulse und Übungen laden zum Innehalten und zur Reflexion ein.

27,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783955441227
Produkttyp Buch
Preis 27,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Jettenberger, Marion
Verlag Kinzel, Manuela Verlagsgr
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190731
Seitenangabe 248
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben