Einige Anmerkungen zum Da- und zum Dort-Sein

Seit den ersten Büchern von Peter Handke wird immer wieder deutlich, daß das Zentrum für ihn an den Rändern jener Welt liegt, die wir mit ihm teilen. Was unserer Aufmerksamkeit eher entgeht, hält seinen Blick fest, was uns des Hinsehens kaum wert ist, schaut er an. So tritt auch das Kleine, Unbedeutende, Verborgene in Erscheinung und gelangt zur Würde des Wahrgenommenwerdens.Von solchen Gedanken ging Peter Handke bei seiner Rede aus, die er als Dank für die Verleihung des Ehrendoktorats der Universität Salzburg gehalten hat. Zusammen mit der Begrüßung durch den Rektor Heinrich Schmidinger, der den Dichter als Forscher beschrieb, und der Laudatio des Germanisten und langjährigen Freundes Adolf Haslinger, der empatisch das Besondere der Arbeit Handkes umriß, ergibt sich damit ein kleines Porträt des Dichters, das zugleich mit seiner Stimme spricht.

14,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783902144744
Produkttyp Buch
Preis 14,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Handke, Peter / Haslinger, Adolf
Verlag Jung und Jung Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2004
Seitenangabe 62
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben