Einheimisches Fachwissen über Boden- und Wasserschutz

Im Laufe eines Jahrtausends haben die Ureinwohner von Chhattisgarh eine Vielzahl von Praktiken entwickelt, die lokal als "Indigenes Technisches Wissen" (ITK) bezeichnet werden und sich auf die Erhaltung von Boden und Wasser beziehen und für die verschiedenen agroklimatischen Bedingungen des Bundesstaates geeignet sind. Die regengespeisten Gebiete des Bundesstaates haben eine hohe ländliche Bevölkerung mit einer hohen Konzentration an armen Menschen. In diesem Zusammenhang ist eine Präzisionslandwirtschaft erforderlich, um die landwirtschaftliche Produktion auf wissenschaftlichere Weise zu steigern, wobei die Beteiligung der Landwirte auf der Grundlage von Wassereinzugsgebieten der Schlüssel zur landwirtschaftlichen Entwicklung der regengespeisten Gebiete ist. Die Erhaltung von Land und Wasser wirkt nicht nur der Bodendegradation entgegen, sondern kann auch zu einer nachhaltigen Produktivität führen. Regengespeiste Gebiete sind meist durch starke, kurz anhaltende und unregelmäßige Niederschläge gekennzeichnet, die unvorhersehbare Dürren und Überschwemmungen verursachen. Die Erhaltung dieser knappen Ressourcen durch verbesserte Boden- und Wasserschutztechnologien muss daher kaum betont werden.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205116166
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Suryawanshi, Om
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220828
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben