Einführung in die Praktische Pharmazie für Apothekerpraktikanten

Zum Vetlständnis der praktischen Pharmazie im allgemeinen und der Angewandten Pharmazie, der sogenannten Galenik, im besonderen dient dem zukünftigen Apotheker in seiner Praktikanten- und Studienzeit die Ausbildung in den Hilfswissenschaften Botanik, Pharmakognosie, Chemie und Physik. Von ihnen werden in diesem Buch nur die Schulkenntnisse vorausgesetzt. Um ein gutes Verständnis für die bei den pharmazeutischen Arbeiten in Frage kommenden Vorgänge zu vermitteln, mußten also die fur den Berufsanfänger notwendigen, weitergehenden Erläuterungen ein­ geflochten werden. Für das chemisch-physikalische Verstehen besonders wichtige Begriffe, wie z. B. Osmose und Dialyse, wurden unter Berück­ sichtigung der pharmazeutischen Praxis in besonderen Kapiteln behan­ delt. Auch einige in der Apotheke häufig wiederkehrende Arbeiten, wie Fil­ trieren, Zerkleinern, Trocknen, werden gesondert besprochen, im übrigen aber findet man die pharmazeutischen Tätigkeiten bei den einzelnen Arzneiformen abgehandelt, das Mischen also bei Pulvern, Salben, Lösun­ gen, das Abpressen bei Tinkturen usw. Allgemeine Anweisungen, die erfahrungsgemäß wenig beachtet werden, sind auf das Notwendigste be­ schränkt worden, nach Möglichkeit wurde immer die Praxis zur Erläute­ rung herangezogen.

60,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783642926945
Produkttyp Buch
Preis 60,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Arends, J.
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120306
Seitenangabe 268
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben