Einführung in die Ölhydraulik

Das Lehrbuch vermittelt die relevanten physikalischen Grundlagen sowie umfassendes Grundwissen zu allen wichtigen Hydraulikkomponenten und deren Anwendung. Die Ölhydraulik hat sich mit immer mehr Sensorik und Elektronik zu einer technischen Querschnittsdisziplin und Säule der Mechatronik entwickelt, insbesondere für mobile Anwendungen, aber auch für stationäre Anlagen. Nach umfassender Darstellung der Komponenten und des Zubehörs folgen Grundschaltpläne, Steuerungen und Regelungen, Planungs- und Berechnungsgrundlagen, auch z. B. zu Verlustverhalten, Dynamik, Akustik und Thermodynamik. Beschriebene Anwendungen (mit Schaltplänen) betreffen z. B. hydrostatische Getriebe (auch mit Leistungsverzweigung), ABS, Hydrofederung, Load-Sensing, Hydrolenkungen sowie Gesamtsysteme in Bau- und Landmaschinen, Kommunalfahrzeugen, Flugzeugen, Großpressen u. a. Die vorliegende Auflage wurde vollständig überarbeitet und um farbige Abbildungen ergänzt - mit weiteren ausgeführten Systemen zur Energieeinsparung und aktualisierten Rechenbeispielen."Der wissenschaftlich unterbaute, auch aus Praxissicht stetig aktualisierte Inhalt, die besondere didaktische Qualität der Texte, die sorgfältig erstellten, einprägsamen Zeichnungen und das insgesamt ansprechend sachliche, nun mehrfarbige Layout kennzeichnen dieses Buch mehr denn je als ein bewährtes Standardlehrbuch der Hydraulik."Prof. Dr.-Ing. Ulrich Westenthanner

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783658356729
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Matthies, Hans Jürgen / Renius, Karl Theodor
Verlag Springer-Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211109
Seitenangabe 299
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben