Einführung in die Fernerkundung

Die Fernerkundung mit Luft- und Satellitenbildern vermittelt eine Fülle von Informationen über die Erdoberfläche. Derartige Bilder spielen deshalb für viele Bereiche der Geowissenschaften, eine unentbehrliche Rolle. Luft- und Satellitenbilder dienen als Grundlage zur topographischen und thematischen Kartierung. Um das enthaltene Informationspotenzial voll erschließen und praktisch nutzbar machen zu können, müssen die Bilddaten nach verschiedenen Gesichtspunkten verarbeitet, entzerrt und interpretiert werden. Dies setzt Kenntnisse über ihre Entstehung, ihre geometrischen und physikalischen Eigenschaften sowie über die Methoden der Verarbeitung und Interpretation voraus.Studierende und Berufspraktiker bekommen in dieser aktualisierten Auflage einen guten Überblick über Gewinnung, Bearbeitung und Interpretation von Luft- und Satellitenbildern. Die zahlreichen praktischen Hinweise reichen von neuesten technischen Verfahren bis hin zu Bezugsquellen für Luft- und Satellitenbilder.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783534258635
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Noch nicht erschienen. Termin unbekannt
Autor Albertz, Jörg
Verlag wbg academic
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20240315
Seitenangabe 264
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben