Einführung in die Erkenntnistheorie

Excerpt from Einführung in die Erkenntnistheorie: Darstellung und Kritik der Erkenntnistheoretischen RichtungenErkenntnistheorie ist keineswegs, wie manche wollen, schon die ganze Philosophie. Das Ziel aller philosophischen Bestrebungen ist, mag mein sich dessen bewußt sein oder nicht, "metaphysik im Sinne einer umfassenden, N atur und Geistes wissenschaften gleicherweise wie auch das nichtwissenschaftliche Natur und Kulturleben berücksichtigenden "weltanschauungs lehre. Kann aber die Erkenntnistheorie auch nicht den An spruch auf Alleinherrschaft erheben, so ist sie doch, für jeden kritischen Geist, die unumgängliche Voraussetzung, die Vor halle aller wohlfundierten Metaphysik. Ohne den Wert und die Tragweite unseres wahrnehmenden und begrifflichen Er kennens zu prüfen, ohne den Ursmung, den Rechtsgrund, die Quellen, den Umfang, die Grenzen unserer Erkenntnis und ihrer Prinzipien zu erforschen die naiv-unwillkürlichen und bewußt-methodischen Voraussetzungen des Erkennens zur Klarheit voller Bewußtheit zu, bringen, kurz, ohne uns der Tauglichkeit unserer Denkmittel zur Herstellung eines uni versalen Weltbegriffs zu versichern, können und dürfen wir nicht die gefahrvollen Höhen der Metaphysik zu ersteigen wagen. Soll Metaphysik mehr sein als bloße "begriffs dichtung soll sie, wenn schon nicht selbst exakte Wissen schaft, eine streng wissenschaftliehe Grundlage haben, soll sie wahrhaft kritische Metaphysik sein, die sich von dem Irrwege des spekulativen Dogmatismus fernhält, so muß sie erkenntnis theoretisch begründet werden. Einen Dogmatismus meta physischer Art begegnen wir auch an vielen Stellen der Einzelxvissenschaften, welche gern ihre Grenzen vergessenund zur Verabsolutierung von Begriffen und Setzen neigen, die eben nur vom Standpunkte der besonderen Wissenschaft und nur für deren Gebiet Geltung haben, man denke z. B. An die Prinzipien der mechanistischen oder der energetischen Naturerklärung. Da bedarf es wiederum einer kritischen Geistesarbeit, um die Grenzen der wissenschaftlichen Voraus setzungen und Resultate im Prinzipe abzustecken, zugleich aber auch die Bedeutung dieser Wissenschaftselemente für den Betrieb der Einzelwissensohaft oder einer Gruppe von solchen ins richtige Licht zu rücken. Erkenntnistheorie ist demnach sowohl für den Philosophen oder philosophisch Interessierten als auch fiir den wissenschaftliohen Forscher von größtem Werte. Nebst der formalen Logik und Methodo logie ist sie es, die uns erst Wissenschaft mit vollem Be wußtsein ihrer selbst treiben läßt.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

26,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780484979948
Produkttyp Buch
Preis 26,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Eisler, Rudolf
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 308
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben