Einführung in das Internationale Privatrecht

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 1, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Infolge zunehmender Globalisierung kommen Unternehmen in verstärktem Maße mit ausländischen Rechtspersonen und damit ausländischem Recht in Kontakt. Die internationale Verflechtung auf den Waren- und Kapitalmärkten begründen Vertragsverhältnisse, die sich auf Rechtsordnungen anderer Staaten beziehen. Auch Private können von grenzüberschreitendem Recht betroffen sein. Ein nicht unerheblicher Anteil der in der Bundesrepublik geschlossenen Ehen ist "international". Der internationale Tourismus nimmt stetig zu. Angesichts einer stagnierenden Geburtenhäufigkeit gewinnt Migration weiter an Bedeutung. Bei derartigen Sachverhalten mit Auslandsberührung übernimmt das Internationale Privatrecht (IPR) die Aufgabe, darüber zu befinden, "welchen Staates Privatrecht" im Streitfalle anzuwenden ist.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640508976
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Salutzki, Steffen
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100119
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben