Einführung des Kobetsu Kaizen (KK)-Ansatzes

Total Productive Maintenance (TPM) ist ein Instandhaltungsprogramm, das ein neu definiertes Konzept für die Instandhaltung von Anlagen und Ausrüstungen beinhaltet. Diese Untersuchung befasst sich mit der Umsetzung der KK-Säulen-Aktivitäten in einem Fertigungsunternehmen, das projektbezogen arbeitet und keine sich wiederholenden Produkte herstellt. Die Anpassung der TPM-Prinzipien an die projektbasierte Industrie ist ein wichtiger Teil dieser Untersuchung, die sich auf den Kobetsu-Kaizen-Ansatz (KK), eine wichtige Säule des TPM, stützt. Dieses Buch beschreibt die Schritte vor der Implementierung des siebenstufigen Ansatzes der KK-Säule und dessen Implementierungsprozess. Die KK-Säule befasst sich in erster Linie mit Verlusten im Zusammenhang mit den Anlagen. Die KK-Säule befasst sich auch mit allen Verlusten und analysiert sie mit verschiedenen Qualitätskontrollinstrumenten wie dem Pareto-Diagramm und macht Vorschläge, die zur Verringerung wiederkehrender Verluste umgesetzt werden müssen. KK zielt auf die Verbesserung der Produktionseffektivität durch systematische Identifizierung und Beseitigung von Verlusten mit Hilfe verschiedener Kaizen-Tools (PM-Analyse, 5-Why-Analyse, Zusammenfassung der Verluste, Kaizen-Register, Kaizen-Zusammenfassungsblatt usw.).

49,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205362709
Produkttyp Buch
Preis 49,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Khan, Firdos Jahan
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221116
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben