Einfluss von Selbst- und Fremdwahrnehmung auf das Führungsverhalten

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1, 7, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Erfolg eines Unternehmens zeichnet sich heutzutage nicht nur dadurch aus, dass ein Produkt möglichst gewinnbringend verkauft wird. Es zeigt sich vielmehr, dass die Personalwirtschaft bzw. das Personalmanagement entscheidend sind, da hier auf personeller Ebene Möglichkeiten zur Gestaltung und zur Durchsetzung der Unternehmensziele liegen. Bleiben die Bedürfnisse der Mitarbeiter unbefriedigt, wirkt sich dies negativ auf den Unternehmenserfolg aus. Erfolgreich ist ein Unternehmen also besonders auch dann, wenn sowohl Vorgesetzte als auch Mitarbeiter zufrieden sind. Um dies zu erreichen bietet die Personalbestandsanalyse, als Bestandteil des Personalmanagements, mit ihren Werkzeugen einen wichtigen Ansatzpunkt für die Erstellung eines Fähigkeitsprofils der Mitarbeiter. Zur Ermittlung des Leistungspotenzials werden u.a. auf Basis von Verhaltensbeobachtungen Eigenschaftsmerkmale eines Mitarbeiters erfasst. Diese Eindrücke sind von Bedeutung, da sie von der Personalentwicklung bis zur Nutzung als Entlohnungsgrundlage eines Mitarbeiters Einsatz finden können. Für den Arbeitnehmer ist es daher von großem Interesse zu wissen, wie und weshalb er von seiner Umwelt, hier insbesondere dem Vorgesetzten, wahrgenommen wird. Im Zuge dieser Hausarbeit soll nicht weiter auf die beobachtbaren Fähigkeitsmerkmale im Einzelnen eingegangen werden. Stattdessen steht die mögliche Diskrepanz zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung im Vordergrund, also wie und weshalb der Mitarbeiter seine Eigenschaften und Fähigkeiten in einer bestimmten Art und Weise wahrnimmt und wie diese von fremden Personen eingeschätzt werden. Im folgenden Kapitel werden die hierzu notwendigen Begrifflichkeiten kurz erläutert. Anschließend werden die polaren Menschenbilder von McGregor und die pluralistischen Menschenbilder von Sc

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656744108
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Buchta, Andreas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20141009
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben