Einfluss von Injektionsanästhesie-Protokollen sowie intratestikulär verabreichtem Lidocain auf die Anästhesie- und Operationsqualität sowie den postoperativen Schmerz bei Warmbluthengsten nach Feldkastration

Kastrationen von Hengsten gehören zu den häufigsten elektiven chirurgischen Eingriffen. Obwohl Kastrationen am stehenden, sedierten Pferd durchgeführt werden können, machen es bestimmte Umstände erforderlich, die Kastration in Allgemeinanästhesie durchzuführen. Zudem herrscht unter Pferdepraktikern kein Konsens bezüglich des Schmerzmanagements während und nach der Kastration. Daher war es Ziel dieser Untersuchung, den Einfluss von zwei etablierten Injektionsnarkose-Protokollen hinsichtlich der Operations-, Anästhesie- und Aufstehqualität bei der Hengstkastration unter Feldbedingungen zu vergleichen. Zudem erfolgte eine Evaluierung des Einflusses von intratestikulär appliziertem Lidocain auf die intraoperative Nozizeption und den postoperativen Schmerz. Zusammenfassend führte die Infusionsnarkose mittels Triple-Drip (Xylazin, Ketamin und Guaifenesin) zu einer besseren Operationsqualität sowie zu kürzeren und sichereren Aufstehphasen im Vergleich zur wiederholten Bolus-Applikation von Xylazin und Ketamin. Die intraoperative Nozizeption konnte durch die Lokalanästhesie der Hoden verringert und die Operationsqualität damit verbessert werden. Lidocain hatte in dieser Studie einen nur geringen Effekt auf den frühen postoperativen Kastrationsschmerz.

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783736996472
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Twele, Lara
Verlag Cuvillier
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171102
Seitenangabe 186
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben