Einfluss der Ernährung auf den menschlichen Alterungsprozess

In diesem Buch wird die Rolle der Nahrungsaufnahme auf den menschlichen Alterungsprozess untersucht. Das Altern ist ein unvermeidlicher Teil des menschlichen Lebenszyklus, aber es war schon immer ein Thema für die Forschung. Die Suche nach Möglichkeiten, den Alterungsprozess zu verlangsamen, hat zu zahlreichen Studien geführt, in denen verschiedene Aspekte der Lebensweise, einschließlich der Ernährung, untersucht wurden. Zwar lässt sich die biologische Uhr nicht vollständig aufhalten, doch gibt es überzeugende Hinweise darauf, dass die Wahl der Ernährung das Alterungstempo eines Menschen erheblich beeinflussen kann. Verschiedene Bestandteile der Ernährung können den Alterungsprozess beschleunigen oder verlangsamen. Die Ernährung kann die Zellgesundheit, den Entzündungsgrad und den oxidativen Stress beeinflussen, die alle eng mit dem Alterungsprozess zusammenhängen. Der Einfluss der Ernährung auf die Verlangsamung des menschlichen Alterungsprozesses ist ein Thema von großem Interesse in den Bereichen Ernährung, Gerontologie und öffentliche Gesundheit. Eine Ernährung, die reich an Antioxidantien, entzündungshemmenden Lebensmitteln, ausgewogenen Makronährstoffen und essenziellen Mikronährstoffen ist, kann die Zellgesundheit fördern, Entzündungen verringern und die Auswirkungen von oxidativem Stress abmildern. Durch eine gesundheitsbewusste Ernährungsweise kann man seine Chancen auf ein Altern in Würde erhöhen, die Lebenserwartung steigern und eine höhere Lebensqualität erreichen.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786207042081
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Chatterjee, Ranjeeta
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20240129
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben