Einfluss der Digitalisierung auf das betriebliche Rechnungswesen

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Einen der wichtigsten Megatrends für Unternehmen stellt die Digitalisierung dar. Dabei ist Digitalisierung kein neues Phänomen, sondern war bereits Treiber der sogenannten dritten industriellen Revolution. Im Zuge der sogenannten vierten industriellen Revolution verschwimmt die Grenze zwischen wertschöpfenden und unterstützenden Prozessen von Unternehmen jedoch zunehmend. Ziel dieser Arbeit ist folglich die wichtigsten vergangenen und zukünftigen Einflüsse der Digitalisierung auf das betriebliche Rechnungswesen darzustellen, um einen Überblick über die Strategien zur Trennung bzw. Integration von unterstüt-zendem Rechnungswesen und wertschöpfenden Prozessen darzustellen. Im Folgenden sollen daher zunächst die Begriffe Digitalisierung und Rechnungswesen definiert, sowie Ihre unmittelbare Abhängigkeit aufgezeigt werden. Im Anschluss werden ausgewählte Entwicklungen auf das Rechnungswesen in den Bereichen Financial und Management Accounting dargestellt, um diese abschließend in einem Ausblick zu betrachten.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668628335
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schwenne, Mario
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180213
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben