Einen Dokumentarfilm drehen. Der Dreh als freiberufliche Medienpädagog*in

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Bildungswissenschaft), Veranstaltung: Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Dokumentarfilm kann begrifflich vom Spielfilm unterschieden werden. Er zeichnet sich vor allem durch seine Authentizität und seinen nicht-inszenierten Aufbau aus. Die fortschreitende Digitalisierung der Filmproduktion seit den 1990er Jahren führte zu einer grundlegenden Veränderung und Professionalisierung des dokumentarischen Films, die eine zunehmende Spezialisierung der Arbeitsbereiche wie Regie, Produktion, Kamera oder Postproduktion erforderlich macht. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Entwicklung eines Schulungsentwurfs nach dem Vier-Komponenten-Instruktionsdesign-Modell (4C/ID-Modell) für freiberufliche Medienpädagog*innen, der geeignet ist, eben dieses Expert*innenwissen zu vermitteln und die ausführenden Personen zu einem selbständigen und professionellen Dreh eines Dokumentarfilms anzuleiten

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346493323
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Burgardt, Dirk
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211018
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben