Eine vergleichende Analyse der deutschen und Yorùbá Substantivbildung

Dieses Buch hatte zum Ziel, die Substantivbildung des Deutsch und der Yorùbá-Sprache kontrastiv zuvergleichen. Der Vergleich konzentriert sich auf die vier Hauptebenen der Wortbildung: Komposition, Derivation, Konversion und Reduplikation.Um dieses Ziel zu erreichen, wurde die Wortbildungskonstruktion (WBK) der beiden Sprachen imUntersuchungskorpus benutzt. Die Fallbeispiele stammen aus vorhandener einschlägiger Literatur zu beidenSprachen. Entsprechende Fragebögen wurden an Muttersprachler der beiden Sprachen verteilt, um dieUntersuchung durchzuführen. Die Vergleichskriterien, die benutzt wurden, sind die Bestimmung eines TertiumComparationis.Die Wortbildung des Substantivs im Deutschen und in Yorùbá wurde unter den Überschriften "Derivation", "Konversion" und "Reduplikation" jeweils im vierten, fünften und sechsten Kapitel erörtert. Im siebten Kapitelwurde die semantische Analyse des Substantivs in beiden Sprachen durchgeführt, um die Beziehung zwischenSprache und Kultur zu thematisieren. Anschließend wurde Bilanz gezogen und auf die Berührungspunkte derbeiden Sprachen wurde ausführlich eingegangen.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783869555294
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Olagunju, Ezekiel Oludare
Verlag Cuvillier
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100208
Seitenangabe 178
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben