Eine Untersuchung über den Zustand von Kryptowährungen in Sambia

Nach der globalen Finanzkrise von 2008 und dem katastrophalen Ausmaß des regulatorischen Versagens wurde den verschiedenen Finanzsystemregulierungen, die derzeit in allen Volkswirtschaften der Welt in Kraft sind, viel Aufmerksamkeit geschenkt. Als Reaktion auf die GFC sind mehrere Länder zu einer risikobasierten Regulierung sowohl von physischem als auch von digitalem Geld übergegangen bzw. sind dabei, dies zu tun, um eine weitere globale Finanzkrise vorherzusehen und zu vermeiden. Kryptowährungen und insbesondere Bitcoin kamen 2009 kurz nach dem GFC auf und werden seither weltweit diskutiert, da sie das Potenzial haben, die derzeitige Funktionsweise der Finanzdienstleistungen zu verändern. Sie bieten sichere, jederzeit verfügbare, dezentrale Peer-to-Peer-Zahlungsmethoden, die einige deutliche Vorteile gegenüber den herkömmlichen Zahlungsmethoden haben. Bei Kryptowährungen handelt es sich um eine Variante digitaler Vermögenswerte, die als Tauschmittel konzipiert sind und starke Kryptografie nutzen, um Finanztransaktionen zu niedrigeren Transaktionsgebühren abzusichern und die Notwendigkeit eines zentralen Vermittlers und jeglicher Bankgebühren zu beseitigen, die jedoch die Regulierungsbehörden in Sambia und weltweit vor große Herausforderungen stellen.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205061367
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kaponda, Kombe
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220810
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben