Eine Umsetzung von handlungsorientiertem Unterricht im Fach Latein

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: "Für die Seele dagegen ist erzwungenes Lernen nie von bleibendem Wert." Dieses Zitat des griechischen Philosophen Platon betont, dass schon zu allen Zeiten das Wissen, welches wir uns selbst aneignen, das Vergessen überdauert. Die Methode des handlungsorientierten Unterrichts zielt genau auf diese Art von Produktion ab. Bleibendes Wissen wird dadurch geschaffen, dass die Schüler selbstaktiv handeln müssen. Doch ist dieses Unterrichtsprinzip, dem schon die sogenannte Reformpädagogik den Anstoß gab, auch in "alten" Fachgebieten wie Latein oder Griechisch, die über lange Zeit für den Frontalunterricht bekannt waren, anwendbar? Diese Arbeit, welche sich an der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis bewegt, wird versuchen, für jene Frage eine Antwort anzubieten.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640943203
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Bärsch, Dominic
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110624
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben