Eine Studie über physiologische Variablen im College-Basketball der Männer

Die Entwicklungstendenzen im internationalen Sport, insbesondere bei Mannschaftsspielen, sind die Erhöhung des Spieltempos, ein härteres Körperspiel und eine größere Variabilität in Technik und Taktik. Ein höheres Leistungsniveau kann nur durch die Arbeit und das Training aller wichtigen Komponenten erreicht werden, d.h. Technik, Koordination, Taktik, körperliche Fitness, physiologische Qualitäten und psychologische Qualitäten. Basketball ist eine der beliebtesten Mannschaftssportarten, die auf der ganzen Welt gespielt und gesehen wird. Er wird sowohl von Männern als auch von Frauen aller Alters- und Fitnessstufen gespielt. Das Spiel wird von zwei gegnerischen Mannschaften auf einem Spielfeld von 29 x 15 Metern gespielt. Ziel des Spiels ist es, dass jede Mannschaft einen Torraum verteidigt, während sie versucht, am gegnerischen Ende des Spielfelds Körbe zu erzielen. Jede Mannschaft besteht aus zehn Spielern, von denen während des Spiels immer nur fünf auf dem Spielfeld stehen dürfen. Für eine optimale Leistung während des Spiels auf Spitzenniveau muss eine Reihe von Bereichen berücksichtigt werden. Dazu gehören ein hohes Fähigkeitsniveau, Flexibilität, Muskelkraft, Geschwindigkeit, Beweglichkeit und vor allem der gezielte Einsatz verschiedener physiologischer, körperlicher und psychomotorischer Variablen.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204135458
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dinesh Kumar, A. / Vasuki, M.
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211026
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben