Eine sozio-politische Analyse der Altersarmut in Deutschland

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2, 5, Universität Konstanz (Geisteswissenschaftliche Sektion), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schere zwischen arm und reich geht nicht nur im globalen Kontext, sondern auch innerhalb Deutschlands immer weiter auseinander. Ein wachsender Sektor prekärer Arbeit, steigende Lebenshaltungskosten, vor allem beim Wohnen und im Gesundheitssystem, verschärfen soziale Misstände. Davon sind vor allem immer mehr ältere Menschen betroffen. In dieser Arbeit wird anhand qualitativer Interviews mit Tafelkunden eine Analyse der Altersarmut vorgenommen. Welche soziologischen und psychologischen Folgen hat es für den Einzelnen und die Gesellschaft als Ganzes, wenn die Altersarmut immer akuter wird? Welche politischen Dimensionen hat die Thematik hinsichtlich des Rentensystems und Fragen des Arbeitsmarktes sowie der Steuergerechtigkeit? Neben der soziologischen Bestandsaufnahme anhand empirischer Daten, werden theoretisch-politische Lösungsansätze präsentiert.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668755062
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Renner, Johannes
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180730
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben