Eine quantitative Untersuchung der Involvementauslöser als Werbemaßnahmen anhand chinesischer Autobesitzer

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Stuttgart, Veranstaltung: Werbe- & Medienpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund seines Einflusses auf die Einstellung zu Marken und auf Kaufentscheidungen rückt das Involvement in den Mittelpunkt der Konsumentenverhaltensforschung. Nach der gängigen Auffassung bedarf das Involvement bestimmter Stimuli, die dieses auslösen. Nicht zuletzt wegen der hohen wahrgenommenen Austauschbarkeit der Produkte durch Konsumenten stellt sich die berechtigte Frage: Welche Involvementauslöser eignen sich noch für Unternehmen als Werbemaßnahmen? Vor diesem Hintergrund besteht das Hauptziel dieser Seminararbeit darin, genau diejenigen Involvementauslöser zu identifizieren, die die Unternehmen beeinflussen und als wirksame Werbemaßnahmen einsetzen können. Zudem soll diese Arbeit dazu anregen, die Involvementauslöser vor allem im Kontext unterschiedlicher Kulturen länderspezifisch zu betrachten, damit das erfolgsfördernde Potenzial des Involvements kulturgerecht ausgeschöpft werden kann. Um dieser Anregung gerecht zu werden, bietet sich China für diese Arbeit exemplarisch als Untersuchungsland an. Das oben genannte Hauptziel soll durch die Beantwortung folgender Forschungsfrage erreicht werden: Welche Werbemaßnahmen - als Einflussmöglichkeiten der Unternehmen - weisen einen positiven Zusammenhang mit dem Involvement auf, sodass sie sich dadurch als Involvementauslöser eignen?

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346298157
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Huo, Jun
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210105
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben