Eine Kulturgeschichte des Reisens

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 5, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lehrstuhl für Europäische Ethnologie/Volkskunde), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit vielen tausend Jahren reisen die Menschen aus unterschiedlichen Anlässen und immer ist das Unterwegssein mit Lust und Leid verbunden, zwei Begriffe die sich im Rahmen der kulturgeschichtlichen Entwicklung des Reisens in ständiger Veränderung befinden. Warum reisen die Menschen? Dafür gibt es viele Gründe, die sich jedoch seit dem Aufkommen der Reisetätigkeit kaum verändert, aber vermehrt haben.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640374373
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Wirths, Ulrich
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090717
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben