Eine Kritik an David Humes Empirismus & Eine Kritik an Immanuel Kant

Bedeutung und EinflussDass Hume eine der Hauptfiguren seines Jahrhunderts war, kann kaum bezweifelt werden. So dachten seine Zeitgenossen, und seine Leistung, wie sie in historischer Perspektive gesehen wird, bestätigt dieses Urteil, wenn auch mit einer Verlagerung des Schwerpunkts. Einige der Gründe für die Beurteilung können unter vier Überschriften genannt werden:Als Schriftsteller wurde Humes Stil schon zu Lebzeiten gelobt und ist seither oft gepriesen worden. Er ist ein Beispiel für die klassischen Standards seiner Zeit. Es mangelt ihm an Individualität und Farbe, denn er war immer stolz darauf, sich vor seinen Emotionen zu hüten. Der Anschlag ist leicht, außer bei leichten Themen, wo er eher schwer ist. Dennoch bereitet er in seinen philosophischen Werken eine ungewollte Freude. Hier sind seine Losgelöstheit, Ebenheit (alles auf einer Ebene), Glätte und Tageslichtklarheit seine eigentlichen Verdienste. Als einer der besten Schriftsteller wissenschaftlicher Prosa im Englischen steht er in der Geschichte des Stils. Kant als deutscher Philosoph argumentierte in seiner Doktrin des transzendentalen Idealismus, dass Raum und Zeit bloße "Intuitionsformen" sind, die alle Erfahrung strukturieren, und dass daher die "Dinge an sich" zwar existieren und zur Erfahrung beitragen, sich aber dennoch von den Objekten der Erfahrung unterscheiden.

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202715669
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Yildirim, Kemal
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200826
Seitenangabe 124
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben