Eine kleine Stadt in Hessen

Knapp einhundert Juden lebten 1933 in Neukirchen. Die letzten neun wurden 1942 aus ihrem Heimatort heraus in die Vernichtungslager verschleppt. Was aber war aus den anderen geworden, welche einst als geschätzte Nachbarn das örtliche Leben bereichert hatten? Wie hatte sich jüdisches Leben in Neukirchen unter dem Nationalsozialismus verändert? Viele Juden hatten Neukirchen verlassen. Wo waren sie geblieben? Welches Schicksal hatten die erfahren, denen ihre Nahrungsgrundlage entzogen worden war, die Schmähungen und Angriffen ausgesetzt waren? Spätestens nach dem Pogrom am 8. November 1938 gab es für die Juden Neukirchens keine Heimat mehr, sondern nur noch die Wahl zwischen dem Exil oder - wie wir aus heutiger, bitterer Sicht wissen - dem sicheren Tod. Und wer flüchten konnte, rechtzeitig oder in letzter Minute, blieb Zeit seines Lebens davon gezeichnet.

24,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783934377202
Produkttyp Buch
Preis 24,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Greve, Barbara
Verlag Jenior Verlag Winfried
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 215
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben