Eine Input-Evaluierung von HIV/AIDS-IEC-Programmen am Arbeitsplatz in Botswana

HIV/AIDS ist zu einem sozialen und betrieblichen Problem geworden. Wenn die Welt von der Pandemie verschont bleiben soll, müssen der Arbeitsplatz und seine Akteure eine Rolle spielen. Allerdings haben die Organisationen der Bewertung ihrer HIV/AIDS-Programme am Arbeitsplatz nicht den ihr gebührenden Platz eingeräumt. Vielen Organisationen, die ihre Programme bewerten möchten, fehlt der Maßstab, auf den sie ihre Bewertung stützen können. Dieses Buch soll das fehlende Bindeglied für die Evaluierung von Arbeitsplätzen liefern, wobei der Schwerpunkt auf der Bewertung von Inputs liegt. Es befasst sich mit HIV/AIDS-Programmen/Strategien am Arbeitsplatz, den erforderlichen personellen, materiellen und technischen Ressourcen und den Zielgruppen. Dieses Buch ist eine Pflichtlektüre für alle Manager/Führungskräfte am Arbeitsplatz, für alle Kader von Mitarbeitern in Organisationen sowie für Interessenvertreter. Es ist sehr empfehlenswert für Förderer der HIV/AIDS-Information, -Kommunikation und -Aufklärung und insbesondere für Forscher im Bereich der Bewertung von Gesundheitsprogrammen. Es wird für Regierungsbehörden, die für die Überwachung der Umsetzung von HIV/AIDS-Programmen am Arbeitsplatz zuständig sind, und für das Management von Unternehmen empfohlen.

91,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206366645
Produkttyp Buch
Preis 91,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Umunnakwe, Anselm Chukwumah Rex
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230822
Seitenangabe 228
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben