Eine Gesprächsanalyse eines Interviews mit Klaus Kinski hinsichtlich der interaktiven Verfahren

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Germanisitik: Literatur, Sprache, Medien), Veranstaltung: Hauptseminar: Text ¿ Gespräch ¿ Diskurs, Sprache: Deutsch, Abstract: Klaus Kinski (1926-1991) war ein deutscher Schauspieler, der neben seinen schauspielerischen Leistungen auch für seine cholerischen Wutausbrüche bekannt war. Er galt als schwieriger Gesprächs- und Interviewpartner, der nicht immer bereit war, sich auf die Aussagen und Fragen seines Gegenübers einzulassen. Doch warum war die Kommunikation mit Kinski so schwierig? Anhand eines Beispiels wird in dieser Arbeit versucht, darauf eine Antwort zu geben. Dafür wird ein Fernsehinterview, das ¿ wie so häufig ¿ mit einem Wutausbruch Kinskis endet, konversationsanalytisch untersucht, um bestimmen zu können, warum die Kommunikation in diesem Interview nicht gelang.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346698728
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Baier, Juliane
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220722
Seitenangabe 44
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben