Eine Freundschaft

Der Band «Eine Freundschaft» enthält den Briefwechsel zwischen dem Philosophen und Dichter Jean Gebser und dem Historiker Jean Rudolf von Salis. Er beginnt im Jahr 1939, das Gebsers Lebensmitte markiert, und dokumentiert eine sehr persönliche, nahe Freundschaft bis zu Gebsers Tod 1973. Der Geschichtsprofessor und bestens vernetzte Chronist der Weltgeschichte und Politik zeigt sich dem eher verborgenen Deuter der Menschheitsgeschichte und «Geschichtsschreiber des Unsichtbaren», wie Gebser die Dichter nennt, tief verbunden. Der zweite Teil umfasst zwei Vorlesungen, «Zur Geschichte von Seele und Geist» (1947) und «Die neue Weltsicht» (1953), die Gebser am Institut für angewandte Psychologie in Zürich gehalten hat, die erste vor der Veröffentlichung des ersten Bandes seines Hauptwerks «Ursprung und Gegenwart», die zweite unmittelbar nach dem Abschluss des zweiten Bandes. Sie zeigen einen Autor, der sein Werk im mündlichen Kontakt mit dem Publikum entwirft und vergegenwärtigt. Die Distanz, die das Hauptwerk bewusst herstellt, fällt hier weg. Gerade darin liegt der heute noch spürbare Reiz dieser lebendigen Vorträge.

51,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783034016872
Produkttyp Buch
Preis 51,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Geschichtsprofessor, Dichter, Historiker, Essays, Vorlesungen, Briefwechsel, Geschichte, Philosophie, auseinandersetzen, auseinandersetzen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Gebser, Jean / Hämmerli, Rudolf / Schübl, Elmar
Verlag Chronos
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221114
Seitenangabe 432
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben